IBH-Hundeführerschein

Was ist der IBH e.V.-Hundeführerschein?

Der IBH e.V. -Hundeführerschein mit Sachkundenachweis ist darauf ausgerichtet, das Mensch-Hund-Team für alle Alltagssituationen theoretisch und praktisch  fit zu machen.Geprüft werden sowohl das Wissen des Halters wie auch der Grundgehorsam des Hundes und das Verhalten des Mensch-Hund-Teams in der Öffentlichkeit.

Welche Inhalte hat der IBH-Hundeführerschein? Der IBH e.V. -Hundeführerschein umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil.

Der theoretische Sachkundenachweis des Halters beinhaltet  u.a.:

  • Sozialverhalten und Ausdrucksformen des Hundes

  • Wesen, Lernverhalten und Erziehung des Hundes

  • Haltung , Ernährung, Pflege und Gesundheit des Hundes

  • Rechtliche Grundlagen

Die praktische Prüfung des Mensch-Hund-Teams beinhaltet  u.a.:

  • Grundgehorsam allgemein

  • Verhalten in Alltagssituationen

  • Verhalten gegenüber Artgenossen und Menschen – Sozialverträglichkeit

Welche Vorteile habe ich vom IBH e.V. -Hundeführerschein?

In einigen  Bundesländern, wie z.B. in NRW oder Niedersachsen,  ist der Nachweis der Sachkunde für Hundehalter bereits verpflichtend. Der theoretische Teil des IBH e.V. -Hundeführerscheins ist in NRW bereits als  behördlicher Sachkundenachweis anerkannt. Das gleiche gilt für den praktischen Teil des IBH e.V. Hundeführerscheins: er gilt  als Verhaltensprüfung  gemäß Landeshundegesetz zur Befreiung von der Leinen- und Maulkorbpflicht für Hunde bestimmter Rassen. Das Land Niedersachsen erkennt unsere Sachverständigen in NRW ebenfalls an.

In einigen Gemeinden kann der bestandene Hundeführerschein nach IBH e.V.-Richtlinien zu einer Ermäßigung der Hundesteuer führen. Fragen Sie bei ihrem zuständigen Amt nach!

(Quelle: Offizielle Internetseite des IBH)

Termin & Anmeldung

Die Vorbereitung auf die Prüfung zum Hundeführerschein umfasst 10-Stunden á 60 Minuten Training.

In einer Stunde davon bereiten wir uns auf den theoretischen Teil – den Sachkundenachweis – vor.

Kosten: 180 € pro Mensch-Hund-Team / Prüfungsgebühren nicht inbegriffen
(Bei einer weiteren Person, die mit dem gleichen Hund am Vorbereitungskurs teilnimmt gilt 75€ je zusätzlicher Person) 

WICHTIG! Die Teilnahme am Vorbereitungskurs verpflichtet NICHT zur Teilnahme an der Hundeführerschein-Prüfung

Prüfungsgebühren:
25 € für die theoretische Prüfung und
75 € für die praktische Prüfung

Die Ruhrpottschnauzen sind eine mobile Hundeschule.

Das Besondere daran ist, dass das Training in Kleingruppen an unterschiedlichen Orten innerhalb Oberhausens stattfindet.

Warum haben wir keinen Hundeplatz? Hunde lernen ortsgebunden. Das bedeutet, wenn sie die Übungen immer nur am gleichen Ort trainieren, dann kann man sie auch nur dort wirklich sicher abrufen. Außerdem involvieren wir somit von Anfang an verschiedene Umweltreize und Ablenkungen, damit aus Deinem Hund ein gelassener und souveräner Alltagsbegleiter wird.

Ruhrpottschnauzen News

Hey, schön dass du da bist!

Möchtest du ein paar Tipps bekommen, wie du das Training mit deinem Hund im Handumdrehen optimieren kannst?

Trage hier deine E-Mail Adresse ein und du bekommst das Skript kostenlos direkt in dein Postfach zugeschickt!

Du hast dich erfolgreich angemeldet!