Ein starkes Team
Du möchtest gerne mehr über deinen vierbeinigen besten Freund erfahren und auch Übungen und Tricks mit ihm erlernen?
Dann komm zu unserem Ruhrpottschnauzen – Ein starkes Team – Workshop!
Gemeinsam werdet ihr eine tolle Zeit haben!
Ein Hund kann ein toller Begleiter und Freund fürs Leben sein und wir entdecken zusammen die Welt des Hundes.
Im Laufe des Workshops werden wir uns mit vielen Fragen rund um den Hund beschäftigen:
Was braucht ein Hund?
Wie spricht ein Hund?
Was mag ein Hund?
Welche Beschäftigung braucht ein Hund?
Und wie spiele ich mit dem Hund?
In diesem Zusammenhang wirst du einige Tricks mit deinem Hund ausprobieren, du lernst „hündisch“ zu verstehen und für ein gemeinsames Spiel, werden wir den Vierbeinern ein Spielzeug basteln.
Außerdem entwickeln wir einen Action-Parcours, den du dann natürlich auch mit deinem Hund durchläufst.
Dieser Workshop richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.

Termin & Anmeldung
Nächster Start:
Ab 19.04. 4 Termine jeweils um 16.30 Uhr mit Tabea
19.04. | 26.04. | 03.05. | 10.05.2023
Ab 31.05. 4 Termine jeweils um 16.30 Uhr mit Tabea
31.05. | 07.06. | 14.06. | 21.06.2023
Max. 4 Kind-Hund-Teams
Angebotspreis: 69 €
Die Hunde müssen keinerlei Vorkenntnisse haben, Voraussetzung ist allerdings, dass die Hunde sozialverträglich sind und nicht ängstlich gegenüber fremden Menschen oder Artgenossen. Außerdem sollte der Hund draußen gerne Futter nehmen. Der Hund muss Haftpflichtversichert sein und eine Bezugsperson des Hundes und Kindes muss die ganze Zeit über mit anwesend sein und bei einigen Übungen ggf. unterstützen.
Die Ruhrpottschnauzen sind eine mobile Hundeschule.
Das Besondere daran ist, dass das Training in Kleingruppen an unterschiedlichen Orten innerhalb Oberhausens stattfindet.
Warum haben wir keinen Hundeplatz? Hunde lernen ortsgebunden. Das bedeutet, wenn sie die Übungen immer nur am gleichen Ort trainieren, dann kann man sie auch nur dort wirklich sicher abrufen. Außerdem involvieren wir somit von Anfang an verschiedene Umweltreize und Ablenkungen, damit aus Deinem Hund ein gelassener und souveräner Alltagsbegleiter wird.