Grundausbildung
-
Du wünscht dir einen alltagstauglichen Familienhund? Im Einzeltraining kannst du besonders effektiv mit deinem Hund trainieren. Dabei gehe ich individuell auf deine Wünsche ein und es gibt keine Wartezeiten zwischen den Übungen. Egal ob du den Grundgehorsam verbessern oder an einem Problemverhalten trainieren möchtest.
-
Im Welpenkurs lernen die Kleinen verschiedenste Umweltreize und Situationen kennen. Wir treffen uns an verschiedenen Orten, damit die Welpen ihre Umgebung sorgfältig kennenlernen. Dabei ist es besonders wichtig, dass die Welpen sich zu jeder Zeit sicher und wohl fühlen. Wir wollen sie nicht mit zu vielen Sinneseindrücken überfordern.
-
In der Grundschule fängt so langsam der Ernst des Lebens an. Nur wollen wir ihn natürlich auch nicht zu ernst nehmen! Der Spaß an den Übungen steht für Vier- & Zweibeiner natürlich immer an erster Stelle! In diesem Kurs lernen Hunde aller Altersklassen gemeinsam die wichtigsten Signale des Grundgehorsams.
-
Dein Hund reagiert draußen kaum auf dein Rufen?! Scheint zu vergessen, dass du auch noch da bist und reagiert kaum bis gar nicht mehr auf dein Rufen? Dann seid Ihr in diesem Kurs genau richtig! Damit dein Hund bald wie ein geölter Blitz zu dir geflitzt kommt wenn du rufst, melde dich schnell für den nächsten Rückruf-Kurs an!
-
Im Junghundekurs geht es darum euren Vierbeinern zu einem gelassenen und alltagstauglichen Familienhund zu machen. Der Grundgehorsam wird vertieft, Entspannung geübt und Beschäftigungsarten ausprobiert. Außerdem bekommt ihr einen Einstieg ins Anti-Giftköder-Training. Das Training findet mit maximal vier Teams statt.
-
Manche Hunde knurren, bellen und stürmen vorwärts, wenn sie anderen Hunden begegnen. Andere wiederum reagieren erst, wenn Schnupperkontakt entsteht. Begegnungsprobleme sind außerordentlich häufig und durch unser menschliches Verhalten tragen wir oft ungewollt dazu bei, dass sich dieses Verhalten verschlimmert.
-
Der IBH e.V.-Hundeführerschein ist darauf ausgerichtet, das Mensch-Hund-Team für alle Alltagssituationen theoretisch und praktisch fit zu machen.Geprüft werden sowohl das Wissen des Halters wie auch der Grundgehorsam des Hundes und das Verhalten des Mensch-Hund-Teams in der Öffentlichkeit. Die Vorbereitung umfasst 10 Einheiten.